Elba erwartet Sie für einen Urlaub ohne Kompromisse

Die Insel Elba erwartet Sie für einen einzigartigen Urlaub: für ihr kristallklares Meer, für die Schönheit ihrer Strände, für die Wanderwege in der Natur, für den natürlichen Reichtum der Landschaft, für das vielseitige kulturelle Angebot. Entdecken Sie es mit uns.

Eine Insel, vier Startideen, tausend Inspirationen

Entdecken Sie den Strand, der zu Ihrem Urlaub passt

Eine Stunde mit der Fähre für einen unvergesslichen Mini-Urlaub

Natur und Kultur, gemeinsam: entdecken Sie sie mit uns

Entdecken Sie die Veranstaltungen, die Sie nicht verpassen dürfen

Die glorreichen Sieben

Capoliveri, Campo nell’Elba, Marciana, Marciana Marina, Portoferraio, Porto Azzurro, Rio. Sieben Gemeinden, von denen eine mehr als die andere durch ihre kulturellen und natürlichen Besonderheiten gekennzeichnet ist.

Campo nell’Elba

Capoliveri

Marciana

Marciana Marina

Porto Azzurro

Portoferraio

Rio

Planen Sie Ihren Urlaub auf Elba mit uns

meta-innamorati-1

Wie man nach Elba kommt

Nur 10 km von der toskanischen Küste entfernt, ist die Insel Elba leichter zu erreichen, als man denkt.

Windsurf

10 Dinge zu tun in Elba

Die Erfahrungen, die Entdeckungen, die Routen, die man auf keinen Fall verpassen sollte.

Entdecken Sie Elba auf Ihre Art

Die Insel Elba ist berühmt für ihre landschaftliche Schönheit mit ihren weißen Sandstränden, steilen Klippen und kleinen malerischen Dörfern. In den folgenden Abschnitten finden Sie eine Fülle von Inspirationen, Vorschlägen und Tipps, um das Beste aus Ihrem noch so kurzen Urlaub zu machen.

Minen von Rio Marina

Ein strategischer Standort für die großen Mengen an Hämatit und Limonit, den der Kaiser sofort nach seiner Landung auf der Insel als strategisch-militärische Achse identifizierte.
Standort: Rio Marina

Paolina Strand

Der Strand ist nach der nur wenige Meter vom Ufer entfernten Insel benannt, die wiederum nach der Schwester von Napoleon Bonaparte benannt ist, die einer Legende zufolge (die wahrscheinlich von einem Tourismusunternehmer in den 1960er Jahren erfunden wurde) gerne auf diesen Felsen ein Sonnenbad nahm.

Standort: Marciana

Villa San Martino

Als Sommerresidenz gedacht, kaufte Napoleon das Anwesen 1814 von der Familie Manganaro mit der Absicht, es in eine komfortable und raffinierte Residenz zu verwandeln, die den Pariser Residenzen in nichts nachstehen sollte.

Standort: Località San Martino (Portoferraio)

Villa dei Mulini

Das 1724 von Großherzog Gaston de‘ Medici erbaute Gebäude war Napoleons Stadtresidenz während seines ersten Aufenthalts auf der Insel Elba.

Standort: Portoferraio

Heiligtum von Monserrato

Es wurde 1606 von José Pons y León von den Herzögen von Arcos, dem spanischen Gouverneur von Neapel und dem ersten Gouverneur des Platzes von Longone (Teil des Staates der Garnisonen), als Zeichen der Dankbarkeit errichtet. Im September 1814 wollte Napoleon in Begleitung von Pons und Bertrand das Heiligtum besuchen.

Standort: Località Monserrato (Portoazzurro)

Mineralogisches Museum MUM

Auch wenn sich die Wirtschaft Elbas heute auf den Tourismus stützt, leben die Bewohner von San Piero und der Westküste (Pomonte) nach wie vor von ihrem Granit und Marmor.

Standort: San Piero in Campo

Hafen und Turm von Marciana Marina

Besichtigung des Hafens, in dem Maria Walewska an Land ging, und des bewaffneten Wachturms, den Napoleon 1814 selbst besuchte

Standort: Marciana Marina