Die Strände von Elba

Die Strände von Elba

Entspannend oder sportlich, romantisch, ideal für die ganze Familie, schick oder wild. Ganz anders, die Strände von Elba

Wildes und unberührtes Elba, super ausgestattet und hochmodern, auf jeden Fall alles zu entdecken. Entlang der mehr als 147 Kilometer langen Küste gibt es viele Möglichkeiten, das Meer zu erleben, jede mit ihrer eigenen Morphologie und ihrem eigenen Charakter: lange Sandstrände mit goldenem Sand, winzige Kieselbuchten, schwarze Sandstrände, andere mit weißem Kies, imposante Granitklippen und Basaltfelsen. Unmöglich, unter den Dutzenden von Stränden, Buchten und Buchten nicht den einen zu finden, der Ihr Herz höher schlagen lässt. Wir haben etwa 50 von insgesamt 150 (manche schätzen die Gesamtzahl sogar auf 200!) überprüft: nur die kleinen oder die nur auf dem Seeweg erreichbaren fehlen in der Aufzählung.

Inspiriert sein

Eine kleine Auswahl als Startpunkt

Sant’Andrea Strand

Marciana

Zuccale Strand

Capoliveri

Frugoso Strand

Rio

Finden Sie Ihren idealen Strand

Gemeinde

Strand Typ
Strandeinrichtungen
Unterhaltung am Strand

Minen von Rio Marina

Ein strategischer Standort für die großen Mengen an Hämatit und Limonit, den der Kaiser sofort nach seiner Landung auf der Insel als strategisch-militärische Achse identifizierte.

Standort: Rio Marina

Paolina Strand

Der Strand ist nach der nur wenige Meter vom Ufer entfernten Insel benannt, die wiederum nach der Schwester von Napoleon Bonaparte benannt ist, die einer Legende zufolge (die wahrscheinlich von einem Tourismusunternehmer in den 1960er Jahren erfunden wurde) gerne auf diesen Felsen ein Sonnenbad nahm.

Standort: Marciana

Villa San Martino

Als Sommerresidenz gedacht, kaufte Napoleon das Anwesen 1814 von der Familie Manganaro mit der Absicht, es in eine komfortable und raffinierte Residenz zu verwandeln, die den Pariser Residenzen in nichts nachstehen sollte.

Standort: Località San Martino (Portoferraio)

Villa dei Mulini

Das 1724 von Großherzog Gaston de‘ Medici erbaute Gebäude war Napoleons Stadtresidenz während seines ersten Aufenthalts auf der Insel Elba.

Standort: Portoferraio

Heiligtum von Monserrato

Es wurde 1606 von José Pons y León von den Herzögen von Arcos, dem spanischen Gouverneur von Neapel und dem ersten Gouverneur des Platzes von Longone (Teil des Staates der Garnisonen), als Zeichen der Dankbarkeit errichtet. Im September 1814 wollte Napoleon in Begleitung von Pons und Bertrand das Heiligtum besuchen.

Standort: Località Monserrato (Portoazzurro)

Mineralogisches Museum MUM

Auch wenn sich die Wirtschaft Elbas heute auf den Tourismus stützt, leben die Bewohner von San Piero und der Westküste (Pomonte) nach wie vor von ihrem Granit und Marmor.

Standort: San Piero in Campo

Hafen und Turm von Marciana Marina

Besichtigung des Hafens, in dem Maria Walewska an Land ging, und des bewaffneten Wachturms, den Napoleon 1814 selbst besuchte

Standort: Marciana Marina