In Capoliveri angekommen, können Sie einen erfüllten Urlaub genießen: Hier finden Sie wilde und bezaubernde Strände wie Laconella im Westen oder Remaiolo im Osten, zusammen mit einer Vielzahl von Buchten für diejenigen, die das Wesen der Natur lieben; lange und gut ausgestattete Strände wie Lacona, Lido und Naregno, wo Sie Badeanstalten mit allem Komfort und Ausrüstung finden, die Sie brauchen, um Surfen, Schnorcheln und Tauchen zu genießen, nicht zu vergessen die unzähligen markierten Capoliveri Bike Park Wege für Trekking und Mountainbike und geeignet für alle Schwierigkeitsgrade. Das Gebiet, das sich von der Ebene von Mola im Norden bis zum Vorgebirge von Calamita im Süden erstreckt und sich im Westen zum Golf von Lacona und zum Golf von Stella hin öffnet, hat sich am Rande eines ausgedehnten Bergbaureviers entwickelt, einem archaischen Ort der Arbeit und der Mühsal, an dem sich die wilde Natur und die historische Identität der Insel vereinen. Einzigartige Orte, die heute für Wanderungen und geführte Touren im weiten Gebiet des Monte Calamita genutzt werden.
Capoliveri ist jeden Tag eine Entdeckung mit seinen wertvollen Beispielen antiker Architektur wie der Madonna delle Grazie, die nur wenige Schritte vom gleichnamigen Strand entfernt liegt, oder dem Forte Focardo, das das Meer überblickt und an die spanische Herrschaft erinnert.
Die Plätze und Gassen des alten mittelalterlichen Dorfes ziehen seit jeher Touristen aus aller Welt an. Die charakteristischen Bistros, Geschäfte und renommierten Lokale sowie die Musik-, Unterhaltungs- und Kulturveranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden - vom Traubenfest bis zur Wiederaufführung der Leggenda dell'Innamorata, um nur zwei der bekanntesten zu nennen - tragen zur Identität dieser reizvollen Gegend bei.
Die Schönheit der Natur, die Geschichte, die Traditionen, die Küche und der Wein, die Folklore und die Kultur, die Geselligkeit und die intelligente Unterhaltung sorgen dafür, dass der Besucher in eine außergewöhnlich stimmungsvolle Umgebung eintauchen kann. Ein unentdeckter Ort, dessen Besuch wir Ihnen empfehlen.
Wenn Sie auf „Abonnieren“ klicken, erklären Sie sich mit dem Erhalt von Newslettern unter den in der Datenschutzrichtlinie
Ein strategischer Standort für die großen Mengen an Hämatit und Limonit, den der Kaiser sofort nach seiner Landung auf der Insel als strategisch-militärische Achse identifizierte.
Der Strand ist nach der nur wenige Meter vom Ufer entfernten Insel benannt, die wiederum nach der Schwester von Napoleon Bonaparte benannt ist, die einer Legende zufolge (die wahrscheinlich von einem Tourismusunternehmer in den 1960er Jahren erfunden wurde) gerne auf diesen Felsen ein Sonnenbad nahm.
Als Sommerresidenz gedacht, kaufte Napoleon das Anwesen 1814 von der Familie Manganaro mit der Absicht, es in eine komfortable und raffinierte Residenz zu verwandeln, die den Pariser Residenzen in nichts nachstehen sollte.
Das 1724 von Großherzog Gaston de‘ Medici erbaute Gebäude war Napoleons Stadtresidenz während seines ersten Aufenthalts auf der Insel Elba.
Es wurde 1606 von José Pons y León von den Herzögen von Arcos, dem spanischen Gouverneur von Neapel und dem ersten Gouverneur des Platzes von Longone (Teil des Staates der Garnisonen), als Zeichen der Dankbarkeit errichtet. Im September 1814 wollte Napoleon in Begleitung von Pons und Bertrand das Heiligtum besuchen.
Auch wenn sich die Wirtschaft Elbas heute auf den Tourismus stützt, leben die Bewohner von San Piero und der Westküste (Pomonte) nach wie vor von ihrem Granit und Marmor.
Besichtigung des Hafens, in dem Maria Walewska an Land ging, und des bewaffneten Wachturms, den Napoleon 1814 selbst besuchte