Ein Paradies für zwei (Räder)
Aktive und sportliche Erfahrungen

Ein Paradies für zwei (Räder)

Hunderte von Naturwegen im Grünen erwarten Sie, um Ihre Lust am Radfahren in der freien Natur zu befriedigen, ob Sie nun ein Amateur oder ein erfahrener Sportler sind.

Elba ist eine kleine, große Insel zum Radfahren, mit einer unvergleichlichen Vielfalt an Routen, die es Ihnen ermöglichen, verschiedene Schwierigkeitsgrade und verschiedene Arten des Radfahrens kennen zu lernen und die Sie mit einer Reihe von bezaubernden Panoramen auf Radfahrerniveau in Erstaunen versetzen werden!

Jedem Rad sein eigener Weg. Wenn Sie den Radsport als "stradista" erleben wollen, vergessen Sie das Flachland: Elba erwartet Sie mit einer Höhe, die einer Etappe des Giro d'Italia würdig ist, der hier 1993 begann. Kilometer für Kilometer werden Sie feststellen, dass der Asphalt der Insel Elba ein ständiges Auf und Ab ist, mit spannenden Bergankünften wie Volterraio, Monumento oder Monte Perone. Nicht umsonst wurde dieses Gebiet auch vom legendären Fausto Coppi als Trainingsort gewählt. Vergessen Sie nicht, an der Coppi-Quelle in der Nähe des Dorfes Rio nell'Elba anzuhalten, um Ihre Wasserflaschen aufzufüllen.

Elba auf "fetten Rädern". Im Sattel Ihres Mountainbikes werden Sie sich bestimmt nicht langweilen und versteckte Orte abseits der ausgetretenen Pfade erkunden. Bezaubernde Panoramen, die wechselnden Farben des Meeres und der Macchia, die Industriearchäologie der Minen von Calamita und Rio, die zerklüfteten Granitwege des Monte Capanne oder die bequemen, schattigen Waldwege auf dem San Martino-Kamm... Jede Fahrt wird eine Entdeckung sein! Und für die Liebhaber extremer Bikerlebnisse gibt es Marathonstrecken mit rasanten Höhenmetern, steilen Abfahrten und Aufstiegen mit einem ständigen Wechsel von Landschaften und Geländetypen. Eine Bühne für Rennen von nationaler Bedeutung wie der GF Elba Ovest oder der Capoliveri Legend Cup, mit Strecken, die auch von den Rädern des MTB-Weltcups 1994 befahren wurden.

Radfahren in absoluter Ruhe. Aber wenn für Sie Radfahren gleichbedeutend mit "Entspannung" ist, kann Elba Sie auch hier zufriedenstellen: Für Familien mit Kindern gibt es einfache und entspannende Routen, wie die im Calamita Bike Park. Oder, wenn Sie sich für das Erlebnis "Fahrrad und Meer" entscheiden, von Marciana Marina nach Sant'Andrea, haben Sie die Möglichkeit, Einblicke in die Küste und Strände zu entdecken, die sonst unerreichbar wären.

Kurz gesagt, auf Elba spielt es keine Rolle, welche Art von Radfahrer Sie sind: Sie werden die ideale Route für sich finden, um zu fahren und dabei die magische Atmosphäre zu genießen, die nur diese Insel bieten kann.

Reisenotizen

Monte Capanne

Legend Cup

MTB-Weltcup

Calamita Bike Park

Minen von Rio Marina

Ein strategischer Standort für die großen Mengen an Hämatit und Limonit, den der Kaiser sofort nach seiner Landung auf der Insel als strategisch-militärische Achse identifizierte.

Standort: Rio Marina

Paolina Strand

Der Strand ist nach der nur wenige Meter vom Ufer entfernten Insel benannt, die wiederum nach der Schwester von Napoleon Bonaparte benannt ist, die einer Legende zufolge (die wahrscheinlich von einem Tourismusunternehmer in den 1960er Jahren erfunden wurde) gerne auf diesen Felsen ein Sonnenbad nahm.

Standort: Marciana

Villa San Martino

Als Sommerresidenz gedacht, kaufte Napoleon das Anwesen 1814 von der Familie Manganaro mit der Absicht, es in eine komfortable und raffinierte Residenz zu verwandeln, die den Pariser Residenzen in nichts nachstehen sollte.

Standort: Località San Martino (Portoferraio)

Villa dei Mulini

Das 1724 von Großherzog Gaston de‘ Medici erbaute Gebäude war Napoleons Stadtresidenz während seines ersten Aufenthalts auf der Insel Elba.

Standort: Portoferraio

Heiligtum von Monserrato

Es wurde 1606 von José Pons y León von den Herzögen von Arcos, dem spanischen Gouverneur von Neapel und dem ersten Gouverneur des Platzes von Longone (Teil des Staates der Garnisonen), als Zeichen der Dankbarkeit errichtet. Im September 1814 wollte Napoleon in Begleitung von Pons und Bertrand das Heiligtum besuchen.

Standort: Località Monserrato (Portoazzurro)

Mineralogisches Museum MUM

Auch wenn sich die Wirtschaft Elbas heute auf den Tourismus stützt, leben die Bewohner von San Piero und der Westküste (Pomonte) nach wie vor von ihrem Granit und Marmor.

Standort: San Piero in Campo

Hafen und Turm von Marciana Marina

Besichtigung des Hafens, in dem Maria Walewska an Land ging, und des bewaffneten Wachturms, den Napoleon 1814 selbst besuchte

Standort: Marciana Marina