Meer für zwei
Erlebnisse am Meer

Meer für zwei

Die Intensität der Insel wird Sie atemlos machen: Licht, Farben und Düfte verstärken die Leidenschaft.

Der Sommer, die Hitze, die Sonne auf der nassen Haut, das Prickeln des Salzes, der Duft des mediterranen Peelings und die Ausschüttung von Endorphinen - all das trägt zum Wohlbefinden bei, das man bei schönem Wetter empfindet, und wenn man zu zweit ist, ist das Ergebnis noch überwältigender.

Elbas paradiesische Ecken für zwei. Elbas Territorium verstärkt diese magischen Ingredienzien dank seiner Natur als Insel, die kraftvoll und reich an mineralischen Elementen ist, die zur Bildung einer Landschaft voller Farben, Gerüche, Energie und magnetischer Intensität beitragen. Die einhundertfünfzig Kilometer lange Küste bezaubert mit einem unvergleichlichen Reichtum an großen und kleinen Stränden und Buchten, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben.

Warten auf den Sonnenaufgang am Strand. Möchten Sie früh aufstehen, um den Sonnenaufgang zu erleben, oder die frühen Stunden bis zum Sonnenaufgang abwarten? Dann empfehlen wir Ihnen einen Spaziergang von Naregno nach Capo Perla in Richtung Straccoligno und Calanova, und noch weiter in Richtung Costa dei Gabbiani: es wird spektakulär sein, am Strand liegend auf den Aufgang unseres Sterns zu warten. Die Beschaffenheit des Meeres in den ersten Stunden des Sommerlichts wird Sie überraschen: In den Buchten östlich des Vorgebirges von Calamita ist das Wasser unbeweglich und von eisiger Transparenz, was auf ein geheimnisvolles Spiel der Strömungen zurückzuführen ist. Wenn Sie sich hingegen in Porto Azzurro befinden, können Sie den Sonnenaufgang von Barbarossa, Reale, Ortano, Rio Marina und Cavo aus beobachten. Zwischen den beiden letztgenannten Orten liegt der Strand von Topinetti, der aufgrund der feinen Eisenspäne eine wilde, rot-schwarze Färbung aufweist und an den Berghängen mit Seerosen geschmückt ist.

Baden im Morgengrauen oder in der Abenddämmerung. Das Eintauchen ins Meer, nur zu zweit, wenn alle anderen noch schlafen, hat einen mystischen Wert, wie ein ergreifendes Gedicht: Für einen Moment durchströmt eine starke Energie voller Liebe und Leidenschaft Ihr Paar. Die Emotionen werden bei Sonnenuntergang genauso stark sein, an den Stränden, an denen man die Sonne im Meer versinken sehen kann, wie der Innamorata-Strand, der allen Verliebten gewidmet ist, und auch Lido, Lacona, der lange und schöne Strand von Marina di Campo, das mondäne Cavoli, Fetovaia - ein kleiner Fjord zwischen dem Granit - und Le Tombe, ein wilder Ort, und Pomonte mit seinen Granitplatten.

Überzeugen Sie sich selbst von der physischen Wahrnehmung der verschiedenen Meere der Insel. Fast hätten wir die großen Felsen von Sant'Andrea vergessen, die sich bis nach Marciana Marina schlängeln, und dann die schönen Spartaia, Procchio, La Biodola, bis wir die weißen Küsten im Norden in der Nähe von Portoferraio erreichen: schöne Strände wie Acquaviva, Sansone und Capo Bianco, Le Ghiaie, und hinauf zum mythischen Nisporto und Nisportino. Wählen Sie die Landschaft, die Ihnen am besten gefällt, und machen Sie sie zu Ihrer eigenen.

Reisenotizen

Naregno

Capo Perla

Straccoligno

Calanova

Möwenküste

Lacona

Cavoli

Fetovaia

Minen von Rio Marina

Ein strategischer Standort für die großen Mengen an Hämatit und Limonit, den der Kaiser sofort nach seiner Landung auf der Insel als strategisch-militärische Achse identifizierte.

Standort: Rio Marina

Paolina Strand

Der Strand ist nach der nur wenige Meter vom Ufer entfernten Insel benannt, die wiederum nach der Schwester von Napoleon Bonaparte benannt ist, die einer Legende zufolge (die wahrscheinlich von einem Tourismusunternehmer in den 1960er Jahren erfunden wurde) gerne auf diesen Felsen ein Sonnenbad nahm.

Standort: Marciana

Villa San Martino

Als Sommerresidenz gedacht, kaufte Napoleon das Anwesen 1814 von der Familie Manganaro mit der Absicht, es in eine komfortable und raffinierte Residenz zu verwandeln, die den Pariser Residenzen in nichts nachstehen sollte.

Standort: Località San Martino (Portoferraio)

Villa dei Mulini

Das 1724 von Großherzog Gaston de‘ Medici erbaute Gebäude war Napoleons Stadtresidenz während seines ersten Aufenthalts auf der Insel Elba.

Standort: Portoferraio

Heiligtum von Monserrato

Es wurde 1606 von José Pons y León von den Herzögen von Arcos, dem spanischen Gouverneur von Neapel und dem ersten Gouverneur des Platzes von Longone (Teil des Staates der Garnisonen), als Zeichen der Dankbarkeit errichtet. Im September 1814 wollte Napoleon in Begleitung von Pons und Bertrand das Heiligtum besuchen.

Standort: Località Monserrato (Portoazzurro)

Mineralogisches Museum MUM

Auch wenn sich die Wirtschaft Elbas heute auf den Tourismus stützt, leben die Bewohner von San Piero und der Westküste (Pomonte) nach wie vor von ihrem Granit und Marmor.

Standort: San Piero in Campo

Hafen und Turm von Marciana Marina

Besichtigung des Hafens, in dem Maria Walewska an Land ging, und des bewaffneten Wachturms, den Napoleon 1814 selbst besuchte

Standort: Marciana Marina