Der wichtigste Ort auf der Insel Elba. An Sehenswürdigkeiten mangelt es hier nicht. Hier finden Sie einige der schönsten Strände der Insel Elba. Außerdem gibt es die berühmten Medici-Festungen, ein Komplex von Festungsanlagen, der die Hauptverteidigung der Stadt darstellte. Am Abend gibt es nichts Besseres als ein Abendessen in einem der kleinen Restaurants im historischen Zentrum.
Der Westliche Ring der Insel Elba ist die Küstenstraße von Procchio nach Marina di Campo. Entlang dieser Strecke finden Sie einzigartige Sehenswürdigkeiten wie die Insel Paolina, die Capanne-Bergbahn, die Pisaner Festung und den Golf von Fetovaia. Ein Zwischenstopp in den Orten Marciana, Marciana Marina und Marina di Campo ist sehr zu empfehlen, vor allem um in einem der zahlreichen kleinen Restaurants am Meer einzukehren.
Möchten Sie vierundzwanzig Stunden lang Ihren Lieblingssport ausüben? Sie haben die Qual der Wahl: Trekking, Windsurfen, Gleitschirmfliegen, Freeclimbing, Tauchen, Laufen - all das ist auf der Insel Elba möglich.
Auch in dieser Hinsicht bietet die Insel alles, was der Besucher sich wünschen kann. Im Besonderen:
- Wenn Sie in den Sommermonaten kommen, wählen Sie einfach einen der Kinderstrände auf der Insel Elba;
- In den anderen Jahreszeiten werden die Spielplätze auf der Insel Elba weder Kinder noch Erwachsene enttäuschen.
Die fünfte Idee nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte einer der berühmtesten Persönlichkeiten, die den Boden dieses Landes betreten haben: Auf der Insel Elba gibt es sieben Napoleon-Stätten, die Sie an einem Tag alle besuchen können.
Wenn Sie auf „Abonnieren“ klicken, erklären Sie sich mit dem Erhalt von Newslettern unter den in der Datenschutzrichtlinie
Ein strategischer Standort für die großen Mengen an Hämatit und Limonit, den der Kaiser sofort nach seiner Landung auf der Insel als strategisch-militärische Achse identifizierte.
Der Strand ist nach der nur wenige Meter vom Ufer entfernten Insel benannt, die wiederum nach der Schwester von Napoleon Bonaparte benannt ist, die einer Legende zufolge (die wahrscheinlich von einem Tourismusunternehmer in den 1960er Jahren erfunden wurde) gerne auf diesen Felsen ein Sonnenbad nahm.
Als Sommerresidenz gedacht, kaufte Napoleon das Anwesen 1814 von der Familie Manganaro mit der Absicht, es in eine komfortable und raffinierte Residenz zu verwandeln, die den Pariser Residenzen in nichts nachstehen sollte.
Das 1724 von Großherzog Gaston de‘ Medici erbaute Gebäude war Napoleons Stadtresidenz während seines ersten Aufenthalts auf der Insel Elba.
Es wurde 1606 von José Pons y León von den Herzögen von Arcos, dem spanischen Gouverneur von Neapel und dem ersten Gouverneur des Platzes von Longone (Teil des Staates der Garnisonen), als Zeichen der Dankbarkeit errichtet. Im September 1814 wollte Napoleon in Begleitung von Pons und Bertrand das Heiligtum besuchen.
Auch wenn sich die Wirtschaft Elbas heute auf den Tourismus stützt, leben die Bewohner von San Piero und der Westküste (Pomonte) nach wie vor von ihrem Granit und Marmor.
Besichtigung des Hafens, in dem Maria Walewska an Land ging, und des bewaffneten Wachturms, den Napoleon 1814 selbst besuchte