10+1 gute Gründe, nicht nach Elba zu fahren
Hallo zusammen, mein Name ist Ignazio Lamentelli, ich bin ein Sucher von schlechten Orten. In dieser Hinsicht hat mich die Insel sehr enttäuscht. Schauen wir uns die Dinge an, die mir nicht gefallen haben.
1. Sie können auch im Winter ein sonniges Klima vorfinden
Das Einzige, wonach Sie suchen, sind Wolken und Regenschauer? Gut! Die Insel Elba ist nicht das richtige Ziel für Sie. Dort herrscht praktisch das ganze Jahr über mildes, sonniges Wetter, und es ist selten kalt genug, um meine neuen 5 cm dicken Handschuhe zu zeigen, auf die ich mich schon lange gefreut habe.
2. Das Essen ist zu gut
Ich war mit einer Diät von zu Hause weggegangen und in perfekter Form, aber eines Tages beschloss mein Nachbar, mich ein Gericht namens 'Cacciucco all'elbana' probieren zu lassen. Jetzt kann ich leider nicht mehr aufhören, ihn zu probieren! Sie sollten Sie warnen: Vorsicht, macht süchtig.
3. Perfekte Sonnenuntergänge über dem Meer
Wenn Sie nicht ständig über mit Filtern retuschierte Sonnenuntergänge über dem Meer schreiben wollen, sollten Sie sich von dieser Insel fernhalten! Hier werden Ihnen die besten Bilder vor die Nase gesetzt, und zwar ohne Photoshop! Jetzt ist mein Handyspeicher voll mit schönen Fotos, die ich sogar einrahmen könnte.
4. Lange grüne Wanderungen
Ich beschließe, mit meiner Freundin einen kleinen Ausflug zu machen, und was entdecke ich? Dass es nicht nur das Meer gibt. Ich musste über grüne und duftende Pfade klettern, und was finde ich hinter einem Dickicht? Eine Kirche im romanischen Stil aus dem 11. Erscheint Ihnen das normal? Sie geben dir nicht einmal Zeit, die Überraschungen zu verarbeiten, die sie dir ohne Vorwarnung vor die Nase setzen.
5. Wilde und zu leere Strände
Nach dem langen Trekking beschließen wir, ein Bad zu nehmen. Wir folgen den Schildern zu einem Strand mit einem bizarren Namen, den sie uns empfohlen haben, und laufen, man stelle sich das vor, gute 10 MINUTEN! Ein anstrengender Spaziergang zu einer karibischen Oase! Ein Ort, der alles daran setzt, die Umwelt und das UNESCO-Kulturerbe Tyrrhenisches Meer zu schützen! (oder, noch besser, das MAB-Gleichgewicht der toskanischen Inseln). Und niemand, der mein weiß-goldenes Kostüm schätzt.
6. Aufdringliche Tiere
Zum ersten Mal in meinem Leben wache ich zu irritierend süßer Musik auf, die von Rotkehlchen gesummt wird. Ich musste sogar fünf Minuten vor meinem Wecker aufstehen! Und dann schaue ich hinaus und was sehen meine müden Augen? Gleich zwei Marder jagten sich gegenseitig den Baum vor dem Fenster hinauf. Ein Erlebnis zum Vergessen!
7. Es hat mich in jeder Hinsicht beeindruckt: in jeder Hinsicht!
Ich hatte den üblichen beleidigenden Wein ohne Persönlichkeit erwartet (die lokale Küche mit ihren kräftigen und sättigenden Aromen reichte mir). Ich muss sagen, dass ich das gehofft habe. Und hier ist sie nun: die Ansonica. Zärtlich, süß, leidenschaftlich, tiefgründig, harmonisch, vollmundig, ich konnte meinen Geschmacksknospen nicht glauben, die auf lauwarmem Eiswasser standen. Ich musste meine Meinung ändern: fabelhaft zum Knabbern, wohlriechend, umhüllend am Gaumen und eine gute Ergänzung zu allen Gerichten aus Elba. Autsch!
8. In die Mine!
OK, nicht dass ich harte Arbeit erwartet hätte, aber das Bergwerk muss ziemlich düster und rußig gewesen sein, was meiner Vor-Urlaubsstimmung entsprach. Und stattdessen... funkelnder Quarz, magische Magnetite, schimmernde Hämatitstücke in den seltsamsten Formen... und goldene Pyritmineralien. Nach einer zweistündigen Überraschung im Reich des Hades besichtigte ich alle mineralogischen und geologischen Museen von Elba. Eine endlose Entdeckung. Ein Museumswärter hat geschworen, dass er mich lächeln sah... aber du glaubst ihm nicht.
9. Endlich im Exil
Fünf Dinge habe ich von Napoleon gelernt: dass er Korsika als ein kleines, überwuchertes Elba betrachtete; dass das Ende des Exils auf Elba von den Engländern wegen einer eklatanten Bauspekulationsaktion verhängt wurde: Auf den Fundamenten der Villen von San Martino und Mulini sollten zwei schreckliche Touristenpaläste errichtet werden; zum Glück griff die Oberaufsicht ein und es wurde nichts weiter unternommen; dass Napoleons Quelle ein unbekanntes Element enthält, das das Ausfallen der Haare verhindert, und dass der Kaiser es gut kannte: einige Gläser befanden sich sogar auf St. Helena; dass Napoleon bekanntlich mit einer kleinen brünierten Messing-Tischkanone Salz auf das Essen zu streuen pflegte. Ein großer Mann... schade um die Leidenschaft für Bienen.
10. Darunter hätte ich gerne
Also: Ich weiß, dass man das nicht tun sollte, aber ich war auf der Suche nach einer gewöhnlichen Muschel, die ich am Strand aufheben und mit nach Hause nehmen kann, um sie in einer Schublade zu vergessen. Mit Maske, Schnorchel und Flossen beginne ich am Riff von (ich kann den Namen nicht sagen) zu tauchen. Und, nichts. Allzu freundliche bunte Fische, niedliche blaue Quallen, die man auf Abstand halten muss, gelbe Schatz-Seepferdchen, ein paar verdächtige grüne Schildkröten, zickige korallenrote Aktinien, kurzum: Ich war atemlos (und nicht nur, weil ich fast drei Minuten lang einen Atemstillstand hatte), verzaubert. Am Ende habe ich nichts mitgenommen - ich hätte auch nichts mitnehmen können - aber meine Augen sind immer noch voller Farbe. Ah, ja, und das Kostüm voller weißem Sand... kein Ort ist perfekt!
10+1. Zu viele Überraschungen auf einmal
Ich schließe mit dieser Anekdote, weil ich von dem, was ich Ihnen gleich erzählen werde, schockiert war. Wir gehen zum Strand von King Litto (ich wusste nicht, dass es auf der Insel noch eine Monarchie gibt), ich beschließe, schwimmen zu gehen und was finde ich unter Wasser? Ein gesunkenes Handelsschiff bildet eine beeindruckende Landschaft, und ich erfuhr auch, dass ein italienischer Unterwasserfotograf dort den großen Preis des Nikon-Fotowettbewerbs gewonnen hat. Die Insel Elba ist voller Überraschungen. Inakzeptabel!