Capoliveri Legend XCO

Capoliveri Legend XCO

Der große Cross Country macht auf der Insel Elba Halt für die zweite Etappe der Internazionali d'Italia Series. Die dritte Ausgabe des Capoliveri Legend XCO, ein UCI Hors Catégorie Event, empfängt die Mountainbike-Champions am Samstag, den 8. und Sonntag, den 9. April, auf einer der spektakulärsten und faszinierendsten Strecken der gesamten Strecke. Ausführliche Informationen auf der offiziellen Website der Veranstaltung.

Der Wettbewerb wird ein Spitzenereignis in der MTB-Szene sein, mit der Anwesenheit von bedeutenden Athleten vom Kaliber eines zehnfachen Weltmeisters wie Nino Schurter. Das Hauptrennen findet am Samstag, den 8. April statt, dem ein freies Training am Freitag, den 7. April vorausgeht. Die Wettkämpfe am Samstag beginnen mit der UCI XCO Junior Series, gefolgt von den Open-Kategorien.

Am Sonntag, den 9. April, finden das Elba Bike Legend Young, das für die Kategorien Anfänger und Lernende reserviert ist, und das Mini Legend Elba Bike für die jüngsten Fahrer statt. Alle Rennen finden auf den Weltklasse-Strecken der Vecchie Miniere del Vallone Alto auf dem Monte Calamita statt.

Die Veranstaltung stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, Sport und Spaß an einem besonderen Ort zu erleben, der auf der Insel Elba Geschichte geschrieben hat. Die Teilnahme am Capoliveri Legend XCO bedeutet, die Herausforderungen der großen Mountainbike-Champions zu beobachten und die Schönheit der Insel auf den eigenen zwei Rädern zu entdecken.

News korrelieren

Kayak-news
23 Mai, 2023

The Great Cetacean Crossing: 35 km Soloschwimmen gegen Mikroplastik

Maratona-News-01
4 Mai, 2023

Ein Wochenende mit viel Sport auf Elba

Tag

Folge Visit Elba

Minen von Rio Marina

Ein strategischer Standort für die großen Mengen an Hämatit und Limonit, den der Kaiser sofort nach seiner Landung auf der Insel als strategisch-militärische Achse identifizierte.
Standort: Rio Marina

Paolina Strand

Der Strand ist nach der nur wenige Meter vom Ufer entfernten Insel benannt, die wiederum nach der Schwester von Napoleon Bonaparte benannt ist, die einer Legende zufolge (die wahrscheinlich von einem Tourismusunternehmer in den 1960er Jahren erfunden wurde) gerne auf diesen Felsen ein Sonnenbad nahm.

Standort: Marciana

Villa San Martino

Als Sommerresidenz gedacht, kaufte Napoleon das Anwesen 1814 von der Familie Manganaro mit der Absicht, es in eine komfortable und raffinierte Residenz zu verwandeln, die den Pariser Residenzen in nichts nachstehen sollte.

Standort: Località San Martino (Portoferraio)

Villa dei Mulini

Das 1724 von Großherzog Gaston de‘ Medici erbaute Gebäude war Napoleons Stadtresidenz während seines ersten Aufenthalts auf der Insel Elba.

Standort: Portoferraio

Heiligtum von Monserrato

Es wurde 1606 von José Pons y León von den Herzögen von Arcos, dem spanischen Gouverneur von Neapel und dem ersten Gouverneur des Platzes von Longone (Teil des Staates der Garnisonen), als Zeichen der Dankbarkeit errichtet. Im September 1814 wollte Napoleon in Begleitung von Pons und Bertrand das Heiligtum besuchen.

Standort: Località Monserrato (Portoazzurro)

Mineralogisches Museum MUM

Auch wenn sich die Wirtschaft Elbas heute auf den Tourismus stützt, leben die Bewohner von San Piero und der Westküste (Pomonte) nach wie vor von ihrem Granit und Marmor.

Standort: San Piero in Campo

Hafen und Turm von Marciana Marina

Besichtigung des Hafens, in dem Maria Walewska an Land ging, und des bewaffneten Wachturms, den Napoleon 1814 selbst besuchte

Standort: Marciana Marina