Schützen Sie die Insel mit dem Bus - Elba Pass 2023
Nach dem Erfolg des Sommers 2022 wurde die Initiative von Autolinee Toscane zur Förderung der nachhaltigen Mobilität auf der Insel Elba wieder aufgenommen. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Maßnahmen - von der Erhöhung der Anzahl der Routen wie jedes Jahr im Sommer über Vergünstigungen in Museen und touristischen und kommerziellen Aktivitäten auf der Insel für diejenigen, die sich für die Nutzung des Elba-Passes entscheiden, bis hin zu gezielten Kommunikationskampagnen - mit dem Ziel, die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel auf der Straße zu fördern, um den Individualverkehr auf dem gesamten Gebiet der Insel Elba zu reduzieren;
Eine Entscheidung, die in der Öffentlichkeit (sowohl bei den Einwohnern als auch bei den Touristen) gut ankommt, denn im letzten Sommer stieg die Zahl der Personen, die die "at"-Busse für Fahrten auf der Insel nutzen, um durchschnittlich 25 %. Die Zahlen, die sich aus den Erhebungen der ersten Tage ergeben, steigen weiter an. "Um den Service zu gewährleisten, hat Autolinee Toscane auch besondere Maßnahmen zugunsten der Fahrer ergriffen, die im Sommer auf der Insel Dienst tun müssen. In der Tat ist eines der Hauptprobleme für diejenigen, die geschäftlich nach Eba reisen müssen, die Suche nach einer Unterkunft zu Preisen, die mit ihrem Gehalt vereinbar sind. Um diese Schwierigkeit zu überwinden, hat Autolinee Toscane auf eigene Kosten eine Unterkunft für alle Arbeitnehmer, die nach Elba reisen, garantiert", erklärt Alessandro Stocchi, Direktor der Personalabteilung von Autolinee Toscane.
Viele Busse für Einwohner und Touristen
Seit dem vergangenen Sonntag, dem 11. Juni, ist der öffentliche Sommerverkehr von Autolinee Toscane auf der Insel Elba wieder in Betrieb und umfasst wie im vergangenen Jahr drei außerstädtische Linien, die die Insel von Osten nach Westen durchqueren und die wichtigsten Zentren miteinander verbinden, sowie einen strukturierten städtischen Dienst in der Gemeinde Portoferraio, der sieben normale städtische Linien, einen Bereitschaftsdienst und einen abendlichen Pendelverkehr für das historische Zentrum umfasst.
Der außerstädtische Verkehr besteht aus zwei Hauptlinien, der 116 und der 117, die den westlichen bzw. den östlichen Teil der Insel abdecken, beide mit 14 täglichen Fahrten an Werktagen (letzte Abfahrt von Portoferraio um 20:00 Uhr).
Der außerstädtische Verkehr der Linie 118, der auf Bagnaia und Lacona beschränkt ist, wird ebenfalls fortgesetzt.
Darüber hinaus ist die Förderung des kollektiven Verkehrs auf der Insel, der von der Nutzung privater Autos abhält, ein gemeinsames Ziel von Autolinee Toscane, der Region Toskana und der Provinz Livorno sowie den Gemeinden von Elba, die, nachdem sie die Möglichkeit dazu hatten, zusätzliche lokale Dienstleistungen finanziert haben. Insbesondere die Gemeinde Portoferraio hat das ÖPNV-Angebot in ihrer Gemeinde bereichert, indem sie Autolinee Toscane wie im vergangenen Jahr zwei Strandlinien und eine Abendlinie anvertraut hat. Die Linie 6 verbindet die Endstation in Viale Elba (Haupthafen) mit dem Strand von Biodola und bietet 9 Abfahrten pro Tag; für die bekannten Badeorte der "Weißen Strände" gibt es dagegen einen kostenlosen Service der Linie 7, die 17 Fahrten pro Tag von der Endstation über den Medici-Hafen zu den Stränden von Le Ghiaie, Padulella, Capo Bianco, Seccione, Acquaviva, Sansone und Viticcio anbietet.
Um den Besuch des historischen Zentrums in den Abendstunden zu erleichtern, wird auch der (freitags, samstags, sonntags und an Feiertagen kostenlose) Shuttle-Service zwischen den Hauptparkplätzen der Stadt und dem Beginn des ZTL in Calata Mazzini wiederholt; der Service ermöglicht es Touristen und Einwohnern, sich aufgrund seiner Bequemlichkeit und seiner sehr hohen Frequenz (alle 15 Minuten, von 20 Uhr bis Mitternacht) vom Stress der Parkplatzsuche zu befreien.
Was schließlich den städtischen Dienst in der Gemeinde Portoferraio betrifft, so wird Autolinee Toscane den Bereitschaftsdienst "Prontobus" übernehmen, der eine spezifischere Antwort auf die Reisebedürfnisse von Touristen und Einwohnern im Bereich der Altstadt, Via Ninci, Ospedale, Cimitero, San Rocco, Albereto und Carpani bietet. Kontaktieren Sie einfach die Nummer 0565-1930660 um eine Fahrt bis zu einer halben Stunde vor der gewünschten Zeit zu buchen.
Autolinee Toscane hat die Anfragen zur Einführung des ÖPNV im Stadtgebiet von Portoferraio mit Begeisterung aufgegriffen, da sie sich der Bedeutung der
Schutz der Umwelt auf der Insel Elba durch die Bereicherung und Effizienz des kollektiven Dienstes.
"Wir freuen uns, diese wichtigen Dienstleistungen, die im vergangenen Jahr sowohl von den Einwohnern als auch von unseren Gästen sehr gut angenommen wurden, erneut anzubieten", erklärt Angelo Zini, Bürgermeister von Portoferraio. Neben den sehr geschätzten kostenlosen Verbindungen, die es den ganzen Tag über ermöglichen, unsere 'weißen Strände' bequem und ohne Auto zu erreichen, hielten wir es für angebracht, auch den anderen Prontobus-Service zu bestätigen, der eine konkrete Antwort auf die Bedürfnisse all derer bietet, die vom Stadtzentrum zum Krankenhaus, zum Friedhof und zu den Gebieten Albereto und Carpani fahren müssen".
Ein vorbildliches Beispiel für einen integrierten Mobilitätsansatz, der die Provinz Livorno besonders freut, die, wie ihre Präsidentin Sandra Scarpellini , "hat immer mit einem weiten und offenen Blick gearbeitet, mit dem einzigen Ziel, die Effektivität und Effizienz der Mobilität in diesem Gebiet zu verbessern. Ein gutes Beispiel dafür", so Scarpellini weiter, "ist die versuchsweise Einrichtung eines territorialen Büros für die periphere Mobilität auf der Insel Elba, das vorerst von der Provinz finanziert und der Gemeinde Portoferraio anvertraut wurde, mit der Aufgabe, den ÖPNV zu überwachen und Beschwerden und Anregungen der Bürger zu sammeln (die bei der Erneuerung der Verträge für den Seeverkehr und allgemein bei der Planung zum Thema territoriale Kontinuität eine sehr wichtige Rolle spielen könnten), sowie die Einrichtung und
die ständige Aktualisierung der BOnTime APP, die sich als ein hervorragendes integriertes Infomobilitätsinstrument präsentiert, das Schienen-, See- und Straßenverkehrsdienste, einschließlich der von den einzelnen Gemeinden finanzierten lokalen Shuttles, umfasst".
In diesem Jahr wollte sie die Mobilität mit dem Bus weiter fördern, indem sie ein Kommunikationsprodukt entwickelte, das zum ersten Mal alle auf der Insel verfügbaren öffentlichen Straßenverkehrsdienste zusammenfasst, sowohl die eigenen als auch die der Tochtergesellschaften Caput Liberum, Marciana Civitas und D'Alarcon Forever für die Gemeinden Capoliveri, Marciana bzw. Porto Azzurro: die Karte des öffentlichen Nahverkehrs auf der Insel Elba von Autolinee Toscane ist daher ein sehr umfassendes Hilfsmittel für Touristen, das nicht nur einen vollständigen Überblick über die Reisemöglichkeiten, sondern auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die schönsten Strände und sogar nützliche Zwischenstopps für Wanderer enthält
die GTE (Grande Traversata Elbana), wie von der örtlichen CAI-Delegation beantragt.
Elba Pass
Das Sonderprojekt "Schützt die Insel, wählt den Bus" zielt darauf ab, die Nutzung des "ELBA PASS" wiederzubeleben und zu verbreiten, der folgende Vorteile hat
- 1 Tag, Kosten 10€
- 3 Tage, Kosten 15€
- 6 Tage, Kosten 25€
Die Fahrkarten sind in digitaler Form mit der herunterladbaren at-bus-App auf jedem Mobiltelefon, an allen Autolinee Toscane-Vorverkaufsstellen (einschließlich der
von Portoferraio) und alle PUNTOLIS-Verkaufsstellen.
Die Erneuerung der gewinnbringenden Zusammenarbeit mit allen Museen der Insel, die im SMART-System (Museumssystem des Toskanischen Archipels) zusammengeschlossen sind, und mit einigen touristischen und kommerziellen Anbietern, die sich erneut an den mit dem "Elba Pass" angebotenen Aktionen beteiligt haben, unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die touristische, soziale und ökologische Förderung des Gebiets. Pelagos aus Campo nell'Elba, S.E.T., Betreiber der Marciana-Seilbahn, Aquavision und die Buchhandlung Mar di Libri in Portoferraio - für die den Inhabern des "Elba Pass" vorbehaltenen Ermäßigungen.
Der Nationalpark Toskanischer Archipel, durch seinen Präsidenten,
Giampiero Sammuri, hat mit Autolinee Toscane eine Sondervereinbarung unterzeichnet, die den Inhabern des Elba-Passes besondere Rabatte einräumt. "Unser Ziel - erklärt Präsident Sammuri - ist es, den Inhabern des Elba-Passes einen Mehrwert zu bieten, d.h. denjenigen, die den öffentlichen Verkehr dem Individualverkehr vorziehen und damit zeigen, dass ihnen das ökologische Gleichgewicht auf Elba am Herzen liegt. Deshalb haben wir als Parkverwaltung beschlossen, sie zu belohnen, indem wir ihnen einen ermäßigten Fahrpreis von 8 € auf 4 € für eine geführte Besichtigung an den folgenden Informationspunkten garantieren Parkhaus "Fortezza Pisana" in Marciana; Parkhaus "Franco Franchini" in Rio und CEA "Raffaello Foresi" in Lacona". Schließlich lautet der Slogan der gesamten "at"-Kampagne für Elba nicht zufällig "Schützt die Insel, wählt den Bus".
Fabio Murzi, Präsident der Stiftung Acqua dell'Elba, ein Partner der von "at" in diesem Jahr geförderten Initiativen, erklärt: "Wir freuen uns sehr, dieses Projekt unterstützen zu können, denn wir sind davon überzeugt, dass die öffentlichen Verkehrsmittel die beste und nachhaltigste Lösung sind, um die Insel Elba von ihrer besten Seite zu erleben, da sie die Zahl der Privatfahrzeuge auf unseren Straßen reduzieren und es allen ermöglichen, unsere Schönheit noch besser zu genießen. Wir freuen uns auch sehr, dass wir unsere Unterstützung in einem Kontext einbringen können, in dem so viele Verwaltungen, Einrichtungen und Verbände ebenfalls zu dem Projekt beigetragen haben, um das Erlebnis auf unserer Insel noch schöner zu machen.
Eine weitere Entwicklung in diesem Jahr ist die Autolinee Toscane APP, über die sehr schnell detaillierte Informationen abgerufen werden können
auf den verfügbaren Routen, finden Sie die geeignetste Route, indem Sie die Reiseplanungsfunktion aktivieren, und kaufen Sie auch das richtige Ticket für Ihre Bedürfnisse.
Alle Informationen über die Verbindungen von Autolinee Toscane auf Elba finden Sie unter der Adresse at-bus.it/elba; außerdem möchten wir Sie auf die Mobilitätsseite der Gemeinde Portoferraio hinweisen, auf der die wichtigsten allgemeinen Informationen über die Fortbewegung auf der Insel Elba zusammengefasst sind: https://www.comune.portoferraio.li.en/aree-thematic/mobility-island-delba
Für Musikliebhaber hat "at" außerdem einen Soundtrack für Ausflüge auf die Insel zusammengestellt: "at the island", der kostenlos auf dem Spotify-Kanal von "at-bus" angehört werden kann.
"Autolinee Toscane hat dank der Zusammenarbeit mit den Institutionen und Wirtschaftsakteuren ein sehr wichtiges Projekt für die Insel Elba umgesetzt, mit nicht unerheblichen Investitionen sowohl in Personal und Fahrzeuge als auch in die Gewährleistung von Einrichtungen für die Benutzer sowie eine breit angelegte Kommunikations- und Informationskampagne, um so viele Menschen wie möglich auf die zahlreichen angebotenen Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Denn jeder zusätzliche Nutzer im Bus und jedes Auto weniger auf der Straße ist ein Gewinn für die gesamte Insel Elba", schließt Andrea Buonomini, Sales, Marketing & Technology Director von Autolinee Toscane.