Von der Form zur Seele
Spazio Bolano: von der Form zur Seele
Die Gemeinde Portoferraio hat mit Hilfe des Plans für zeitgenössische Kunst (PAC) des Kulturministeriums einen neuen Ausstellungsraum in den Fortezze Medicee eingerichtet, der dem libanesischen Künstler Italo Bolano gewidmet ist.
Der Raum, der demnächst in den Räumlichkeiten der alten Kanonenfabrik eingeweiht werden soll, wird als Kunstwerkstatt und Ausstellungsort dienen, in dem die Keramik von Bolano Gegenstand und Prädikat der Poesie des elbanischen Meisters sein wird.
Die Keramiken wurden gestaltet und eine Besuchsroute wurde auf der Grundlage der Zugänglichkeit der Inhalte entwickelt. Bolanos Gesten, Formen und Farben wurden durch Augmented Reality, LIS-Videoguides, sprechende Werke, Audioguides und andere Vermittlungsprodukte für verschiedene Zielgruppen vermittelt.
Der Raum soll nicht nur eine Hommage an den Künstler sein, der Elba so viel gegeben hat, sondern auch sein künstlerisches und intellektuelles Vermächtnis für zukünftige Generationen, die in diesem Raum Kunst erleben können.
Das Projekt wird von der wissenschaftlichen Leiterin des Museums des Toskanischen Archipels, Valentina Anselmi, mit Unterstützung der Abteilung für Zivilisationen und Wissensformen der Universität Pisa und in Zusammenarbeit mit der Italo Bolano ETS Stiftung kuratiert.
Das Projekt ist der Gewinner des PAC2021 - Plan for Contemporary Art, der von der Generaldirektion für zeitgenössische Kreativität des Kulturministeriums gefördert wird.