Acquarilli Strand

Capoliveri

Acquarilli Strand

Für einen Aperitif mit einem unbezahlbaren Blick auf die Insel Montecristo und Korsika.

Eine angenehme Entdeckung für alle, die ein ausgiebiges Sonnenbad nehmen möchten. Vom großen Parkplatz, der direkt von der Provinzstraße 30 aus zugänglich ist, geht es auf einem kurzen, aber anspruchsvollen Weg hinunter. Der Strand ist klein, aber sehr malerisch. Die schwarzen Kieselsteine kontrastieren mit dem kristallklaren Wasser, das den Blick auf die vielen Fische am Meeresgrund freigibt.

Art von Strand

Kieselsteinchen

Empfohlen bei Winden von:

Nordwind, Grecale Wind (NO), Libeccio wind (SW), Westwind (W), Mistral (NW)

Wie man dorthin kommt

Capoliveri ist 7 km entfernt. Nehmen Sie die Straße in Richtung Lacona bis zum Parkplatz am Straßenrand, wo der recht anspruchsvolle, aber kurze (ca. 10 Minuten) Weg beginnt.

Sich leiten lassen

Wenn Sie auf das Strand-Symbol auf der Karte klicken, können Sie die Route direkt auf Ihr Smartphone laden. Denken Sie daran, die Lokalisierung zu aktivieren.

Einrichtungen

Snackbar
Unterwasser-Panorama
Parken
Reserviert für Naturismus
Freier Strand
Nachtleben & Live-Musik

Haustierfreundlich

Elba ist ein Vorreiter, wenn es um den Tierschutz geht. Das Gesetz sieht vor, dass jede Gemeinde den Zugang zu den Stränden genauer regeln kann.

360°-Erkundung des Strandes

Minen von Rio Marina

Ein strategischer Standort für die großen Mengen an Hämatit und Limonit, den der Kaiser sofort nach seiner Landung auf der Insel als strategisch-militärische Achse identifizierte.
Standort: Rio Marina

Paolina Strand

Der Strand ist nach der nur wenige Meter vom Ufer entfernten Insel benannt, die wiederum nach der Schwester von Napoleon Bonaparte benannt ist, die einer Legende zufolge (die wahrscheinlich von einem Tourismusunternehmer in den 1960er Jahren erfunden wurde) gerne auf diesen Felsen ein Sonnenbad nahm.

Standort: Marciana

Villa San Martino

Als Sommerresidenz gedacht, kaufte Napoleon das Anwesen 1814 von der Familie Manganaro mit der Absicht, es in eine komfortable und raffinierte Residenz zu verwandeln, die den Pariser Residenzen in nichts nachstehen sollte.

Standort: Località San Martino (Portoferraio)

Villa dei Mulini

Das 1724 von Großherzog Gaston de‘ Medici erbaute Gebäude war Napoleons Stadtresidenz während seines ersten Aufenthalts auf der Insel Elba.

Standort: Portoferraio

Heiligtum von Monserrato

Es wurde 1606 von José Pons y León von den Herzögen von Arcos, dem spanischen Gouverneur von Neapel und dem ersten Gouverneur des Platzes von Longone (Teil des Staates der Garnisonen), als Zeichen der Dankbarkeit errichtet. Im September 1814 wollte Napoleon in Begleitung von Pons und Bertrand das Heiligtum besuchen.

Standort: Località Monserrato (Portoazzurro)

Mineralogisches Museum MUM

Auch wenn sich die Wirtschaft Elbas heute auf den Tourismus stützt, leben die Bewohner von San Piero und der Westküste (Pomonte) nach wie vor von ihrem Granit und Marmor.

Standort: San Piero in Campo

Hafen und Turm von Marciana Marina

Besichtigung des Hafens, in dem Maria Walewska an Land ging, und des bewaffneten Wachturms, den Napoleon 1814 selbst besuchte

Standort: Marciana Marina