Einer der größten Strände auf der Südseite, nach Südwesten ausgerichtet, mit einem weiten Horizont, an dem die untergehende Sonne die Konturen der Vorgebirge der Südküste von Elba hervorhebt. Im Oktober 2021 tauchten auf der linken Seite des Strandes etwa achtzig frisch geschlüpfte Caretta-Caretta-Schildkröten aus dem Sand auf, um ins Meer zu schlüpfen.
Wir befinden uns am Hang des Monte Calamita, unterhalb von Capoliveri. Der Strand ist 250 m lang, vor Nordwinden geschützt und nach Südwesten hin gut exponiert, mit einem breiten, mit Kies vermischten Sandstrand und tiefblauem Wasser. Der Strand ist gut ausgestattet und daher auch für Familien mit Kindern geeignet, auch dank des einfachen Zugangs. Der Ort ist auch für ein junges Publikum geeignet, das sich an den zahlreichen Sportaktivitäten am Meer erfreuen kann. Von Morcone aus kann man mit einem gemieteten Boot die Costa dei Gabbiani erkunden, die mit Stränden übersät ist, die nur auf dem Seeweg zu erreichen sind und an denen man sich wirklich wie in einer anderen Welt fühlt.
Von Capoliveri aus folgen Sie der Beschilderung nach Morcone-Innamorata. Nach 2,2 km führt die Abzweigung auf der rechten Seite direkt zum Strand, der im Sommer vom städtischen Pendelbus von Capoliveri angefahren wird.
Sich leiten lassen
Wenn Sie auf das Strand-Symbol auf der Karte klicken, können Sie die Route direkt auf Ihr Smartphone laden. Denken Sie daran, die Lokalisierung zu aktivieren.
Einrichtungen
Snackbar Ideal für Sportbegeisterte Ideal für Familien Verleih von Wassersportausrüstung Unterwasser-Panorama Parken Restaurant Freier Strand Nachtleben & Live-Musik Ausgerüsteter Strand
Haustierfreundlich
Elba ist ein Vorreiter, wenn es um den Tierschutz geht. Das Gesetz sieht vor, dass jede Gemeinde den Zugang zu den Stränden genauer regeln kann.
Ein strategischer Standort für die großen Mengen an Hämatit und Limonit, den der Kaiser sofort nach seiner Landung auf der Insel als strategisch-militärische Achse identifizierte.
Der Strand ist nach der nur wenige Meter vom Ufer entfernten Insel benannt, die wiederum nach der Schwester von Napoleon Bonaparte benannt ist, die einer Legende zufolge (die wahrscheinlich von einem Tourismusunternehmer in den 1960er Jahren erfunden wurde) gerne auf diesen Felsen ein Sonnenbad nahm.
Als Sommerresidenz gedacht, kaufte Napoleon das Anwesen 1814 von der Familie Manganaro mit der Absicht, es in eine komfortable und raffinierte Residenz zu verwandeln, die den Pariser Residenzen in nichts nachstehen sollte.
Es wurde 1606 von José Pons y León von den Herzögen von Arcos, dem spanischen Gouverneur von Neapel und dem ersten Gouverneur des Platzes von Longone (Teil des Staates der Garnisonen), als Zeichen der Dankbarkeit errichtet. Im September 1814 wollte Napoleon in Begleitung von Pons und Bertrand das Heiligtum besuchen.
Auch wenn sich die Wirtschaft Elbas heute auf den Tourismus stützt, leben die Bewohner von San Piero und der Westküste (Pomonte) nach wie vor von ihrem Granit und Marmor.