Die Veranstaltung findet am 24. November 2022 im Kino 'Nello Santi' c/o Centro De Laugier in Portoferraio statt.
Dante ist ein biografischer, historischer Genrefilm aus dem Jahr 2022 unter der Regie von Pupi Avati, mit Alessandro Sperduti und Sergio Castellitto in den Hauptrollen. Er wurde am 29. September 2022 in die Kinos gebracht. Die Laufzeit beträgt 94 Minuten. Verleih: 01 Distribution.
Direktor: Pupi Avati
Genre : Biographisch, Historisch
Jahr : 2022
Land: Italien
Dauer: 94 min
Datum der Veröffentlichung: 29. September 2022
Vertrieb: 01 Verteilung
Dante, ein Film von Pupi Avati, erzählt das Leben von Dante Alighieri (Alessandro Sperduti und Giulio Pizzirani), dem großen italienischen Dichter. Es ist Giovanni Boccaccio (Sergio Castellitto), einer der größten Kenner und Förderer des Autors der "Göttlichen Komödie" und Dantes erster Biograf, der seine Geschichte erzählt. Der Film zeigt Boccaccio bei der Abfassung des "Trattatello in Laude di Dante". Während er es schreibt, zeichnet er das Leben des Vaters der italienischen Sprache nach und geht dabei auf die Ereignisse ein, die sein Leben am meisten geprägt haben.
Es war im Jahr 1321, als Dante in Ravenna starb, weit weg von seiner Heimat Florenz. Etwa dreißig Jahre später, genauer gesagt im Jahr 1350, erhält Boccaccio den Auftrag, nach Ravenna zu reisen, um Schwester Beatrice, der Tochter Alighieris, im Namen der Hauptleute der Gesellschaft von Orsanmichele 10 Goldgulden zu überbringen. Von Florenz aus reist der Dichter des Dekameron nach Ravenna und folgt dabei einem Teil der Route, die Dante in den letzten Jahren seines Exils zurückgelegt hat.
Auf dem Weg zum Kloster Santo Stefano degli Ulivi hat Boccaccio die Gelegenheit, mehrere Personen zu treffen, die Dante mehr oder weniger nahe standen, darunter diejenigen, die ihn während seines Exils aufnahmen, diejenigen, die ihn vertrieben, und schließlich die Tochter des Dichters. Auf diese Weise erfährt Boccaccio weitere Einzelheiten aus dem Leben Alighieris und schafft es, seine Existenz zu rekonstruieren und die Geschichte des großen Dichters der Nachwelt zu überliefern.
Donnerstag, 24. November 21:30
Wenn Sie auf „Abonnieren“ klicken, erklären Sie sich mit dem Erhalt von Newslettern unter den in der Datenschutzrichtlinie
Ein strategischer Standort für die großen Mengen an Hämatit und Limonit, den der Kaiser sofort nach seiner Landung auf der Insel als strategisch-militärische Achse identifizierte.
Der Strand ist nach der nur wenige Meter vom Ufer entfernten Insel benannt, die wiederum nach der Schwester von Napoleon Bonaparte benannt ist, die einer Legende zufolge (die wahrscheinlich von einem Tourismusunternehmer in den 1960er Jahren erfunden wurde) gerne auf diesen Felsen ein Sonnenbad nahm.
Als Sommerresidenz gedacht, kaufte Napoleon das Anwesen 1814 von der Familie Manganaro mit der Absicht, es in eine komfortable und raffinierte Residenz zu verwandeln, die den Pariser Residenzen in nichts nachstehen sollte.
Das 1724 von Großherzog Gaston de‘ Medici erbaute Gebäude war Napoleons Stadtresidenz während seines ersten Aufenthalts auf der Insel Elba.
Es wurde 1606 von José Pons y León von den Herzögen von Arcos, dem spanischen Gouverneur von Neapel und dem ersten Gouverneur des Platzes von Longone (Teil des Staates der Garnisonen), als Zeichen der Dankbarkeit errichtet. Im September 1814 wollte Napoleon in Begleitung von Pons und Bertrand das Heiligtum besuchen.
Auch wenn sich die Wirtschaft Elbas heute auf den Tourismus stützt, leben die Bewohner von San Piero und der Westküste (Pomonte) nach wie vor von ihrem Granit und Marmor.
Besichtigung des Hafens, in dem Maria Walewska an Land ging, und des bewaffneten Wachturms, den Napoleon 1814 selbst besuchte