Die künstlerische und kulturelle Festivals

Die künstlerische und kulturelle Festivals
Dez
3
Eventi-Natale-PNAT
Portoferraio
Portoferraio und die Insel Pianosa

Folge Visit Elba

Nationalpark Toskanischer Archipel

Um Aktivitäten zu buchen, wenden Sie sich an Info Park 0565 908231, das Fremdenverkehrsbüro des Nationalparks Toskanischer Archipel, das von Montag bis Samstag von 9 bis 15 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 13 Uhr für Besucher geöffnet ist.

Portoferraio in der Struktur von Forte Inglese

Auf 3. und 24. Dezember und 7. Januar kann man in Begleitung des Parkführers an einer Führung durch Fort Inglese teilnehmen. Im Rahmen der Besichtigung wird auch die Fotoausstellung "Giorgio Roster's Elba. Der Wandel der Landschaft zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert in den Fotografien des wissenschaftlichen Fotografen" - Eintritt 4 Euro - Termin um 15.30 Uhr - Reservierung erforderlich

Am 10. Dezember findet ein Workshop zur Herstellung von ökologischen Weihnachtsgirlanden aus immergrünen Sträuchern statt, um unsere Häuser im Hinblick auf die bevorstehenden Festtage nachhaltig zu schmücken - Eintrittskarte 8 Euro - Treffpunkt um 15.30 Uhr im Fort English - Anmeldung erforderlich

Am 17. Dezember findet ein Treffen mit Verkostung statt, um die Biere des Archipels zusammen mit den Brauern der Insel Elba zu entdecken - Eintritt 8 Euro - Termin um 16.00 Uhr im Forte inglese - Reservierung erforderlich.

Festung von Volterraio

Die Besichtigung der Festung von Volterraio ist auch im Winter möglich, sofern das Wetter es zulässt. Wenn Sie den Gipfel auf eigene Faust über den Weg 255/A erreichen, erwartet Sie der Parkführer von 11 bis 15 Uhr auf der Festung zu einer Führung - Ticket 8 Euro und Ermäßigungen. Termine: 10, 18, 26, 31 Dezember - 2, 7, 29 Januar . Es ist ratsam, sich telefonisch über den Verlauf der Führung zu informieren.

Insel Pianosa

Auch im Winter kann man Pianosa besuchen, wenn man sich an die Schifffahrtsgesellschaft Aquavision (0565 976022) wendet; an Bord steht ein Parkführer zur Verfügung, bei dem man verschiedene Aktivitäten buchen kann, die vor Ort zu bezahlen sind: Trekking, Mountainbiking und eine Besichtigung des Dorfes mit den Katakomben, dem Wissenschaftsmuseum und dem Haus des Agronomen.

Ähnliche Events

Jul
28
2023

Parallele Übergriffe

Meisterwerke aus der Galerie für moderne und zeitgenössische Kunst und der Pinacoteca Foresiana
Jul
22
2023

Gladiatoren

Im Archäologischen Museum in Rio nell'Elba wird die Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Nationalmuseum in Neapel

Minen von Rio Marina

Ein strategischer Standort für die großen Mengen an Hämatit und Limonit, den der Kaiser sofort nach seiner Landung auf der Insel als strategisch-militärische Achse identifizierte.

Standort: Rio Marina

Paolina Strand

Der Strand ist nach der nur wenige Meter vom Ufer entfernten Insel benannt, die wiederum nach der Schwester von Napoleon Bonaparte benannt ist, die einer Legende zufolge (die wahrscheinlich von einem Tourismusunternehmer in den 1960er Jahren erfunden wurde) gerne auf diesen Felsen ein Sonnenbad nahm.

Standort: Marciana

Villa San Martino

Als Sommerresidenz gedacht, kaufte Napoleon das Anwesen 1814 von der Familie Manganaro mit der Absicht, es in eine komfortable und raffinierte Residenz zu verwandeln, die den Pariser Residenzen in nichts nachstehen sollte.

Standort: Località San Martino (Portoferraio)

Villa dei Mulini

Das 1724 von Großherzog Gaston de‘ Medici erbaute Gebäude war Napoleons Stadtresidenz während seines ersten Aufenthalts auf der Insel Elba.

Standort: Portoferraio

Heiligtum von Monserrato

Es wurde 1606 von José Pons y León von den Herzögen von Arcos, dem spanischen Gouverneur von Neapel und dem ersten Gouverneur des Platzes von Longone (Teil des Staates der Garnisonen), als Zeichen der Dankbarkeit errichtet. Im September 1814 wollte Napoleon in Begleitung von Pons und Bertrand das Heiligtum besuchen.

Standort: Località Monserrato (Portoazzurro)

Mineralogisches Museum MUM

Auch wenn sich die Wirtschaft Elbas heute auf den Tourismus stützt, leben die Bewohner von San Piero und der Westküste (Pomonte) nach wie vor von ihrem Granit und Marmor.

Standort: San Piero in Campo

Hafen und Turm von Marciana Marina

Besichtigung des Hafens, in dem Maria Walewska an Land ging, und des bewaffneten Wachturms, den Napoleon 1814 selbst besuchte

Standort: Marciana Marina