1-4 Juni
Piazza Dante - Marina di Campo
STRASSENKÜCHENFEST
Geöffnet zum Mittag- und Abendessen
Jeden Abend Live-Musik
2. Juni
Piazza Garibaldi - San Piero
MAGGIO-FEIER
Live-Musik und traditionelle Tänze
4. Juni
18:00, Piazza di Chiesa Sant'Ilario
JPG im Konzert
10. Juni
21:30 Piazza Dante - Marina di Campo
JAZZERCISE
Power Hit Radio' Sendung
11. Juni
21:30, Piazza Dante - Marina di Campo
ASCHENPUTTEL
SPAZIO GYM
Kunstturnen Aufsatz
10-13-17-20-24-27 Juni
von 21:30 bis ca. 23:00 Uhr;
Loc. Le Piane - San Piero
ASTRONOMISCHE ABENDE
Vereinigung der Astrophilen von San Piero
13. Juni
21:30, Piazza Dante - Marina di Campo
NONSOLODANZA
Essay zum Saisonende
18. Juni
15:00, Kirche St. Johannes
Konzert von BERNARDO SOMMANI Junger Musiker und Singer-Songwriter zwischen Weltmusik, Funk, Pop und Jazz
23. Juni
ab 19:00, Marina di Campo
WEISSE NACHT Reiseziel im Sommer
Ein Strand und ein Dorf in Feierlaune - Musik und Unterhaltung
25. Juni
21:30, Facciatoia San Piero
GASTRONOMISCHES UND TÄNZERISCHES FEST
1 - 9 - 11 - 15 - 18 - 22 - 25 - 29 Juli
von ungefähr 21:30 bis 23:00
Standort. Le Piane - San Piero
ASTRONOMIEABENDEN Vereinigung der Astrophilen von San Piero
4-19-26 Juli
ab 21:00, Piazza Dante Marina di Campo
BURRACO UNTER DEN STERNEN
7. Juli
21:30, Am Wellenbrecher
Projekt "Entlang der Toskana und ihres Archipels" unter Beteiligung von Massimo Canino
13. Juli
21:30, Piazza da Verrazzano
AN DIESEM ABEND IN DER GALERIE
Buchpräsentation von Massimo Nava
Wenn Sie auf „Abonnieren“ klicken, erklären Sie sich mit dem Erhalt von Newslettern unter den in der Datenschutzrichtlinie
Der Strand ist nach der nur wenige Meter vom Ufer entfernten Insel benannt, die wiederum nach der Schwester von Napoleon Bonaparte benannt ist, die einer Legende zufolge (die wahrscheinlich von einem Tourismusunternehmer in den 1960er Jahren erfunden wurde) gerne auf diesen Felsen ein Sonnenbad nahm.
Als Sommerresidenz gedacht, kaufte Napoleon das Anwesen 1814 von der Familie Manganaro mit der Absicht, es in eine komfortable und raffinierte Residenz zu verwandeln, die den Pariser Residenzen in nichts nachstehen sollte.
Das 1724 von Großherzog Gaston de‘ Medici erbaute Gebäude war Napoleons Stadtresidenz während seines ersten Aufenthalts auf der Insel Elba.
Es wurde 1606 von José Pons y León von den Herzögen von Arcos, dem spanischen Gouverneur von Neapel und dem ersten Gouverneur des Platzes von Longone (Teil des Staates der Garnisonen), als Zeichen der Dankbarkeit errichtet. Im September 1814 wollte Napoleon in Begleitung von Pons und Bertrand das Heiligtum besuchen.
Auch wenn sich die Wirtschaft Elbas heute auf den Tourismus stützt, leben die Bewohner von San Piero und der Westküste (Pomonte) nach wie vor von ihrem Granit und Marmor.
Besichtigung des Hafens, in dem Maria Walewska an Land ging, und des bewaffneten Wachturms, den Napoleon 1814 selbst besuchte