2 - 4 Juni
Ab 09:00 - Viale delle Ghiaie
PORTOFERRAIO IN FIORE - Ausstellung zum Frühlingsmarkt
5. Juni
21:00 - Linguella Arena
DER WEG DER KÜNSTLER
Die Perlen des Archipels - Theaterworkshop des Foresi-Gymnasiums
6. Juni
08:00 bis 13:00 Uhr
SCHLUSSFOLGERUNG GAMESPORT - Sportveranstaltung für Kinder
6. Juni
21:00 - Linguella Arena
MUSIKSTUDENTENKONZERT Istituto Comprensivo S. Pertini
9 - 10 - 11 Juni
Europäischer Markt: Standöffnung Freitag 12.00 Uhr - Samstag und Sonntag 9.00 Uhr bis Mitternacht
15 - 22 - 29 Juni
Von 16.00 bis 20.00 Uhr
Abenteuer im Kostüm - Zwischen Stränden und Festungen, um Portoferraio zu entdecken
17. Juni
Ab 11:00 Uhr - Kulturzentrum De Laugier
ELBA INSEL. LAUSCHEN AUF DIE STILLE DES MEERES
6. Internationaler Preis für Poesie, Literatur und visuelle Kunst
17. Juni
21:30 - Linguella Arena
FRÜHSOMMER-GALA
Sportliche Tanz- und Gesangsdarbietung von TIP TAP ONE
19. Juni
21:30 - Linguella Arena
DIE TANZAUFFÜHRUNG von Underground Dance Studio
21. Juni
21:00 - Linguella Arena
COPPÉLIA - Tanzaufführung ASD Espressione Danza
25. Juni
21:30 - Linguella Arena
GALA GEMEINSAM FÜR DEN TANZ
Auftritt für die jährliche Spendenaktion für vielversprechende Studenten und bedürftige Familien - Organisiert von ASD Elba Danza
28-29 Juni
21:30 - Linguella Arena
Ballett-, Charakter-, zeitgenössische und Hip-Hop-Schüler am Ende des Schuljahres - Organisiert von ASD Elba Danza
28. Juni
09:15 Uhr bis 11:30 Uhr
AUSFLUG MIT DEM PATROUILLENBOOT DES HAFENMEISTERS
Marelba - Projekt Ikarus
28. Juni
16:30 bis 18:30 - Acquabona Golf Club
GOLF UND FUSSGOLF
Marelba - Projekt Ikarus
30. Juni
Von 16:00 bis 19:00 Uhr - Abfahrt vom Strand von Ghiaie
7 KM WANDERUNG NACH MONTEBELLO
Marelba - Projekt Ikarus
1. Juli
09:30 bis 12:00 - Ghiaie Strand
GEFÜHRTES NATURALISTISCHES SCHNORKELN Stereomikroskopische Betrachtung von gestrandetem Material - Einblicke in die Meeresbiologie
Marelba - Projekt Ikarus
1. Juli
Von 16.00 bis 8.00 Uhr - Ghiaie Beach
DEMONSTRATION DER MEERESRETTUNG MIT KINOFILE EINHEITEN DER COSTA MAREMMANA SAUCS GRUPPE Unter Beteiligung des Hafenmeisteramtes, FIN Rescue - Public Assistance von Portoferraio
Marelba - Projekt Ikarus
2. Juli
10 bis 16 Uhr - Ghiaie Beach
Erprobung von Segelbooten
Marelba - Projekt Ikarus
2. Juli
10:00 Uhr - Strand von Ghiaie
SWIMMING TOGETHER 3. Auflage
Gianfranco Coletti Memorial Non-Competitive Race - Kinder, Jugendliche und junge Menschen
Marelba - Projekt Ikarus
2. Juli
15:30 - Ghiaie Strand
NUOTIAMO INSIEME 3. Auflage - Memorial Gianfranco Coletti Nicht wettbewerbsorientiertes Rennen
Erwachsene und Meister
Marelba - Projekt Ikarus
2. Juli
Ghiaie Sportanlagen
10:00 bis 12:00 Uhr ARCHEREIPROBE
von 18:00 bis 20:00 ARCHERY RACES
Marelba - Projekt Ikarus
6 - 13 - 20 - 27 Juli
Von 16.00 bis 20.00 Uhr
Abenteuer im Kostüm - Zwischen Stränden und Festungen, um Portoferraio zu entdecken
19/23 Juli
Ab 09:00, Viale delle Ghiaie
STREET FOOD FESTIVAL Geöffnet zum Mittag- und Abendessen - Jeden Abend Live-Musik
Wenn Sie auf „Abonnieren“ klicken, erklären Sie sich mit dem Erhalt von Newslettern unter den in der Datenschutzrichtlinie
Der Strand ist nach der nur wenige Meter vom Ufer entfernten Insel benannt, die wiederum nach der Schwester von Napoleon Bonaparte benannt ist, die einer Legende zufolge (die wahrscheinlich von einem Tourismusunternehmer in den 1960er Jahren erfunden wurde) gerne auf diesen Felsen ein Sonnenbad nahm.
Als Sommerresidenz gedacht, kaufte Napoleon das Anwesen 1814 von der Familie Manganaro mit der Absicht, es in eine komfortable und raffinierte Residenz zu verwandeln, die den Pariser Residenzen in nichts nachstehen sollte.
Das 1724 von Großherzog Gaston de‘ Medici erbaute Gebäude war Napoleons Stadtresidenz während seines ersten Aufenthalts auf der Insel Elba.
Es wurde 1606 von José Pons y León von den Herzögen von Arcos, dem spanischen Gouverneur von Neapel und dem ersten Gouverneur des Platzes von Longone (Teil des Staates der Garnisonen), als Zeichen der Dankbarkeit errichtet. Im September 1814 wollte Napoleon in Begleitung von Pons und Bertrand das Heiligtum besuchen.
Auch wenn sich die Wirtschaft Elbas heute auf den Tourismus stützt, leben die Bewohner von San Piero und der Westküste (Pomonte) nach wie vor von ihrem Granit und Marmor.
Besichtigung des Hafens, in dem Maria Walewska an Land ging, und des bewaffneten Wachturms, den Napoleon 1814 selbst besuchte